Venusbedeckung durch den Mond am 01.Dezember 2008:

Planetenbedeckungen durch den Mond sind seltene Ereignisse. Venus wird bis 2020 noch zweimal durch den Mond bedeckt, im Jahre 2016 und 2020 - beide Male am Taghimmel. Die Mondscheibe am Himmel deckt nur einen Pfad von einem halben Winkelgrad ab. Auch ist die Mondbahn gegenüber der Ekliptik (scheinbare jährliche Sonnenbahn) um etwas mehr als 5° gekippt. Da sich die Planeten meist in der Nähe der Ekliptik befinden trifft der Mond nur ganz selten auf einen Planeten. Auch haben die Planeten selber Eigenbewegungen, wodurch sich ihre Lage bezüglich der Mondbahn stetig verändern.
Am 1. Dezember verschwindet die Venus während der Dämmerung hinter dem dunklen Mondrand. 80 Minuten später taucht Venus wieder an der hellen Mondseite auf. Das Schauspiel wird von Jupiter (im 1. Foto oben rechts) begleitet.
Aufgenommen wurde die Venusbedeckung mit der Canon 40D und dem Teleobjektiv 100-400mm samt
1,5-fach Konverter (Gesamtbrennweite: bis zu 600mm) in Böheimkirchen / Niederösterreich.

 Aufnahmezeiten: 17h08min  Aufnahmezeit: 17h12min  Aufnahmezeit: 17h14min
  
 Aufnahmezeit: 17h16min  Aufnahmezeit: 17h17min  Aufnahmezeit: 17h18min
Reihenaufnahme, von 17h12min bis zur Bedeckung um 17h18min

 (copyright): Andreas Müller