- zur Mondfinsternisseite -

Partielle Mondfinsternis am 07.09.2006:
Aufgenommen mit der Canon 350D und dem Tamron 18-200mm mit 2-fach Konverter (Brennweite: 400mm) in Taormina / Sizilien.

Wie entsteht eine partielle Mondfinsternis: Der Mond wandert nur teilweise in den Erdschatten (d.h.: die Erde steht nur teilweise in einer Ebene zwischen Sonne und Mond).

Aufnahmezeit: 20h27min
Belichtung: 1/200sec
Aufnahmezeit: 20h42min
Belichtung: 1/200sec
Aufnahmezeit: 20h54min
Belichtung: 1/200sec
Aufnahmezeit: 21h08min
Belichtung: 1/200sec
Aufnahmezeit: 21h16min
Belichtung: 1/200sec
Aufnahmezeit: 21h37min
Belichtung: 1/200sec
Aufnahmezeit: 20h30min
Belichtung: 1/15sec
Aufnahmezeiten: von 20h27 bis 21h37min
Belichtungen: je 1/200sec

 (copyright): Andreas Müller