- zur Sonnenfinsternisseite -

Partielle (ringförmige) Sonnenfinsternis am 03.10.2005:
Aufgenommen mit Spiegelteleobjektiv 500mm + Canon 20D in Böheimkirchen!

Bei einer Sonnenfinsternis schiebt sich der Mond zwischen Erde und Sonne. Da der Mond diesmal zu weit von der Erde entfernt ist, bleibt die Sonne als Ring sichtbar (in Teilen Spaniens u. Afrika). In den angrenzenden Bereichen gibt es eine teilweise (partielle) Verfinsterung der Sonne.
Aufnahmen: Durchziehende Wolken verhinderten die Dokumentation des kompletten Verlaufes!

Aufnahmezeit: 10h54min
Belichtung: 1/800sec
Aufnahmezeit: 10h57min
Belichtung: 1/4000sec
Aufnahmezeit: 11h02min
Belichtung: 1/8000sec
Aufnahmezeit: 11h06min
Belichtung: 1/8000sec
Aufnahmezeit: 11h12min
Belichtung: 1/80sec
Aufnahmezeit: 11h16min
Belichtung: 1/500sec
Aufnahmezeit: 11h20min
Belichtung: 1/8000sec
Aufnahmezeit: 11h23min
Belichtung: 1/320sec
Aufnahmezeit: 11h55min
Belichtung: 1/8000sec
   (C) Andreas Müller